ORT DER BEGEGNUNG, SANDIZELL / SCHROBENHAUSEN

Trommeln auf
afrikanischen Djemben

Sonntag, 02. März 2025, 10 bis 17 Uhr
mit Peter Christl

 

Workshop-Infos! Anmeldung-Infos! Video eines „Trommelliedes“!

 Lebensfreude, Entspannung und Kreativität

 
Einen ganzen Tag lang wollen wir Lebensfreude, Kreativität und Entspannung auf afrikanischen Djemben zelebrieren. Mit tollen Rhythmen, Leichtigkeit und Humor transformieren wir den Alltagsstress in Entspannung und bekommen den Kopf frei.

 

Trommeln öffnet unser Herz und unsere Kreativität, wir fließen mit dem Rhythmus und wir kommen in Einklang mit uns. Das Lernen von kurzen, meist eintaktigen „Trommelliedern“ mit gesprochenem Text, Ensemble-Trommeln, kreative Spiele, freies Trommeln und meditativem Trommeln bilden ein buntes Rhythmus-Spektrum und bringen uns wieder ins Gleichgewicht.

Ich bringe alle Trommeln mit, du kannst aber auch deine eigene Trommel mitbringen. Bringe bitte auch Schreibsachen mit. In der Mittagszeit gibt es für Selbstversorger in diesem wunderbar erholsamen Haus einen kleinen Aufenthaltsraum mit Kochgelegenheit und eine Terrasse im Garten. Für diejenigen, die lieber Mittagessen gehen wollen, gibt es eine gut zu Fuß erreichbare Gaststätte. Pizza-Bestellung ist ebenfalls möglich. Der Lieferservice nimmt nur Bar-Geld an.

Bitte Anmeldeschluss So, 23.2. beachten! 
A
m Montag 24.2. wird der Workshop bestätigt, wenn sich 6 Teilnehmer angemeldet haben.

Also: bringt Freunde mit :-).

Ich freu' mich auf euch,
Peter Christl
TAMTAO-Trommeln 

  

Trommeln auf afrikanischen Djemben
Workshop-Programm

So, 02. März 2025,
10 bis 17 Uhr 

ab 09:45 Uhr Ankunft
10 bis 13 Uhr   
„Trommellieder“
Ensemble-Trommeln
13 - 14:30 Uhr
Mittagspause
14:30 bis 17 Uhr   
Kreative Spiele + freies Trommeln
Meditatives Trommeln
Verabschiedung 

Programm-Ă„nderungen vorbehalten!

  

Was sind „Trommellieder“?

Trommellieder sind einfache, meist eintaktige Rhythmen mit lustigen Texten, wie zum Beispiel „Gib meine Pizza her“. Seht und hört selbst, wie das klingt.
Je mehr Menschen trommeln, umso toller ist es.

 

Gefällt dir der Rhythmus? Davon gibt es einige am Sonntag, den 02. März 2025 bei unserem „Trommeln auf afrikanischen Djemben“-Workshop in Sandizell, plus viel Freude, Entspannung und gute Laune in einer tollen Gruppe. Ein Tag zum Erinnern! Melde dich gleich an, es gibt 12 Plätze :-)

Workshop-Infos – Gut zu wissen

Gut zu wissen!
Alle Details zum Workshop

Termin:
So, 02. März 2025, 10 bis 17 Uhr
Anmeldeschluss:
So, 23. Februar 2025


Bitte beachten! 
Am Montag 24.2. wird der Workshop bestätigt, wenn sich 6 Teilnehmer angemeldet haben.
Trommeln:
werden gestellt. Wenn du deine eigene Trommel mitbringst, bitte Bescheid geben, [email protected]
Kosten (Workshop):
 
70 EUR 

Teilnehmer: 
min. 6, max 12 Personen
Anmeldung: 
per E-Mail: [email protected]

Bezahlung: 
Bar vor Ort 

Veranstaltungsort: 
Ort der Begegnung, Am Schloßkeller 1
86529 Schrobenhausen-Sandizell
Telefon: 08252 / 905 83 63

E-Mail: [email protected] 
Webseite: www.ortderbegegnung.de 
Raum: Raum des Westens  
Kursleitung und Kontakt: Peter Christl,
 [email protected]
Bitte mitbringen: Schreibsachen, Hausschuhe oder Socken, Getränk.
Verpflegung:
Selbstversorger: es gibt einen kleinen Aufenthaltsraum mit Kochgelegenheit und eine Terrasse im Garten. Mittagessen gehen: es gibt eine gut zu Fuß erreichbare Gaststätte (8 Minuten)
Pizza bestellen: Achtung, der Lieferservice nimmt nur Bar-Geld an.

Das  Seminarhaus
„Ort der Begegnung“

Der „Ort der Begegnung“, von großen Linden-, Kastanien- und Akazienbäumen umringt, ist für Menschen, die sich Gutes tun möchten

Das etwa 200 Jahre alte Haus wurde mit viel Energie und Liebe von
Angela Karl und Gerhard Schmid saniert und gestaltet

Unser Trommelraum „Raum des Westens“

Der helle Workshop-Raum lädt zum Trommeln ein

Peter Christl

– 1988 auf den Bewusstseins-Weg eingebogen 
– Kuhfell-Djembe-Trommler seit 1996
– Entwicklung verschiedener Trommelspielformen seit 2001
– in großer Dankbarkeit inspiriert von und gewachsen durch Stéphano Sabetti, Neal Donald Walsch, Ralph Skuban, Ursula Seitz-Fink, Ein Kurs in Wundern, Patanjali, die Bhagavad Gita, Jack Kornfield, Lazaris, Abraham, Kryon, Orin, Buddha, Jesus, Eckhart Tolle, Deepak Chopra, Ramana Maharshi, Thich Nhat Hanh, Emotional Freedom Technique, Emotion Code und durch das Leben selbst – als Spiegelkabinett und tägliches Trainingscamp.

 

Foto: Christa Geiger

  

Trommeln auf afrikanischen Djemben 
Sonntag, 02. März 2025

Anmeldeschluss:  So, 23. Februar 2025
70 EUR / min 6, max. 12 TN 

Barzahlung vor Ort

 

Anmeldung hier: [email protected]

 

Close

50% Complete

Just enter in your name and email to secure your spot. It's 100% FREE.