Dieser Workshop ist vorbei!

Möchtest du über den nächsten Workshop erfahren?
Klicke auf den Button und sende mir deine Nachricht.

Schreibe hier deine Nachricht!

 

ORT DER BEGEGNUNG, SANDIZELL / SCHROBENHAUSEN

TAMTAO
Meditatives Trommeln 

Die Saboteure grenzenloser Fülle

Sonntag, 8. Sept. 2024, 10 – 18 Uhr

mit Peter Christl

 

 

 

Workshop-Infos! Anmeldung-Infos!

Die Saboteure grenzenloser Fülle 


Wir alle haben das Potenzial und den Zugang zu grenzenloser Fülle, zu innerem und äußerem Reichtum, um unsere Wünsche, Träume und ein ideales Leben zu verwirklichen. Zahllose Saboteure wie Herzlosigkeit, Rechthaberei, Neid oder Ärger schneiden diesen Zugang ab. Ein Gefühl der Ohnmacht bei der Realisierung unserer Träume ist oft die Folge.


Wir wollen uns gemeinsam diesen Saboteuren widmen,
sie erkunden, erkennen und umwandeln in die hilfreichen Verstärker der Fülle, um den Zugang zur göttlichen Fülle permanent zu öffnen. 
Meditatives Trommeln hilft uns auf diesem Weg mit unterstützender Freude und lebendiger Energie. Wenn unser Gedankenstrom still wird und zur Ruhe kommt, können wir den Zugang zur Fülle öffnen, die Stimme unseres Höheren Selbst hören, die uns zur rechten Zeit an den rechten Ort führt. 


 
Wenn sich der Verstand unbeobachtet fühlt, können wir
die Methode der Selbstbeobachtung üben

Wir richten beim Meditativen Trommeln unsere ganze Aufmerksamkeit auf den inneren Beobachter, der das, was wir in uns und um uns herum erleben, wahrnimmt. Das ermöglicht uns, unsere trennenden Störfelder und störenden Gefühle zu bemerken und sie loszulassen. Achtsames Trommeln bringt uns augenblicklich in die Gegenwart. Hier geschieht die Magie: Wir sind in Verbindung mit der Quelle der göttlichen, grenzenlosen Fülle. 

 

. . . . . 

 

Ich bringe alle Trommeln mit, du kannst aber auch deine eigene Trommel mitbringen. Bringe bitte auch Schreibsachen mit. 

In der Mittagszeit gibt es für Selbstversorger einen kleinen Aufenthaltsraum mit einer Kochgelegenheit, eine Terasse und erholsame Plätze unter alten Linden-, Kastanien- und Akazienbäumen.

Für diejenigen, die gemeinsam Mittagessen gehen wollen, gibt es eine Gaststätte, die gut zu Fuß erreichbar ist. 

Info: Der Workshop findet statt, zwei Plätze sind noch frei.

 

. . . . . 

 

Es wäre toll, wenn wir uns am Ort der Begegnung sehen und eine fantastische Zeit zusammen haben.

Ich freu' mich auf euch,
Peter Christl
TAMTAO-Trommeln 

 

„Es gibt keine Regeln,  keinen Chef, keine Bewertung, kein richtig und falsch, keine Ziele, keinen Leistungsdruck –
nur im Augenblick und im Fluss sein“.

–– P E T E R  C H R I S T L

 

Meditatives Trommeln – Die Saboteure grenzenloser Fülle
Workshop-Programm

So, 8. September 2024

Sonntag, 10 bis 18 Uhr
ab 09:45 Uhr Ankunft
10 bis 13 Uhr
Begrüßung  
„Ich bin“-Heartbeat-Drumming
Die Saboteure der Fülle
Meditatives Trommeln 1
Vipassana/Einsicht
13 bis 15 Uhr
Mittagspause
15 bis 18 Uhr
„Ich bin“-Heartbeat-Drumming

Die Verstärker der Fülle 
Meditatives Trommeln 2 
Fülle + Vision Trommeln
Sitzmeditation / Shamata
Verabschiedung

Programm-Änderungen vorbehalten!

  

Gut zu wissen – Informationen zum Workshop!

Gut zu wissen!
Alle Details zum Workshop


So, 8. September 2024
Anmeldeschluss 1. September 2024

Bitte beachten:
Der Workshop findet statt.

Kosten: 
65 EUR

Teilnehmer: 
max. 10 Personen
Anmeldung: 
per E-Mail: [email protected]

Bezahlung: 
Bar vor Ort 

Veranstaltungsort: 
Ort der Begegnung, Am Schloßkeller 1
86529 Schrobenhausen-Sandizell
Telefon: 
08252 / 905 83 63

E-Mail: 
[email protected] 
Webseite: 
www.ortderbegegnung.de 
Raum: Raum des Westens  
Kursleitung und Kontakt: Peter Christl,
 [email protected]
Bitte mitbringen: Schreibsachen, Hausschuhe oder Socken, Getränk.

Trommeln werden gestellt. Wenn du deine eigene Trommel mitbringst, dann bitte Bescheid geben unter [email protected]

Was ist Meditatives Trommeln?

 

Das Meditative Trommeln ist eine aktive, kathartische Form der Gruppenmeditation auf afrikanischen Trommeln und hilft dir, den Stress des Alltags umzuwandeln in gute Energie für Zuhause, den Partner, die Kinder, Freunde und die tägliche Arbeit.

Mit kathartisch ist in diesem Zusammenhang der Ausdruck von Gefühlen durch das Trommeln gemeint.

KATHARSIS: Freilassen und Reinigen emotionaler Spannungen.

 
Es gibt viele Formen der Meditation: Sitz-Meditation, Geh-Meditation, Ess-Meditation, Atem-Meditation, geführte Meditationen, die Meditationen im Yoga – und es gibt Meditatives Trommeln.

Der große Vorteil des Meditativen Trommelns ist gerade für Meditationsanfänger die Schnelligkeit, mit der man den Weg nach Innen finden kann und sich dabei klar werden kann, wie man in einer Gruppe fühlt, reagiert und handelt.

Du tankst „spielerisch“ viel Kraft und Freude; mit Menschen, die genau wie du den Wunsch haben, sich stark und energiegeladen zu fühlen.

Wenn wir im Fluss sind, erleben wir uns von unserer erfüllten, starken Seite.

Durch das Trommeln können wir in den gegenwärtigen Moment kommen – dem Tor zur inneren Stille.

 

Wie geht Meditatives Trommeln?

Der Cosmic Composer

Wir sitzen im Kreis und haben afrikanische Djemben vor uns, die mit warm klingendem Kuhfell bespannt sind. Das Kuhfell erzeugt im Gegensatz zur klassischen Ziegenfell-Bespannung einen warmen, angenehmen Ton.

Keine Sorge, du musst nicht trommeln können. Meditatives Trommeln ist kein Trommelkurs. Du kannst nichts falsch und musst nichts richtig machen. Wichtig ist deine Neugier und die Bereitschaft, dich einzulassen auf das, was passiert.

Dann beginnt unsere meditative Trommel-Wanderung. Nach einer kurzen Periode des Atmens und Ankommens beginnen wir mit einem entspannend monotonen Herzschlagrhythmus.

Von dort aus fügen wir nach und nach immer mehr rhythmische Ideen hinzu, verdichten, entdecken gemeinsam neue rhythmische Wege, verlassen sie und begehen neue Wege, alleine oder gemeinsam.

Rhythmen und Klänge, die aus der momentanen Gruppen-Energie entspringen, kommen und vergehen wie Wellen im Ozean: reinigende, schöne, chaotische, leise, laute, harmonische, aggressive, friedliche Klänge entstehen.

Wir erleben den Cosmic Composer in Aktion, diese universelle Kraft der Inspiration und Kreativität, die in jedem wirkt.

Wir trommeln über einen langen Zeitraum mit einer verlangsamenden Wirkung auf den Gedankenstrom. Durch die volle Konzentration auf das Trommeln kommen wir augenblicklich in den gegenwärtigen Moment.

 

„Musik baut eine Brücke vom DENKEN zum JETZT.” 
E C K H A R T  T O L L E

 

Es gibt keine Regeln,  keinen Chef, keine Bewertung, kein richtig und falsch, keine Ziele, keinen Leistungsdruck – nur im Augenblick und im Fluss sein.

Alles was passiert, darf passieren. Du machst die Erfahrung, wer und wie du in jedem Moment bist.

Diese Aufmerksamkeit und Selbst-Bewusstheit führen zur Selbst-Erkenntnis. Kurze gedankenlose Phasen können sich auf dem Weg nach Innen ergeben – erholsame „frische Brisen” für Körper, Geist und Seele.

Wir beenden unsere Trommel-Wanderung mit einem Zimbel-Klang, lassen die Kraft der Rhythmen in unserem Körper nachklingen und nehmen ein paar tiefe, zentrierende Atemzüge.

Dem Trommeln können wir je nach Situation eine Sitzmeditation oder eine erdende Gehmeditation anfügen.

Wir beenden die Trommel-Meditation erfrischt, gestärkt und belebt. Wohltuende Zufriedenheit, Entspannung und ein Gefühl der inneren Ruhe bringen Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht für bessere Gesundheit.

Meditatives Trommeln ermöglicht es dir, einfach nur zu sein, nichts tun zu müssen, aber alles machen zu dürfen und dich dabei in der Gruppe aufgehoben und angenommen zu fühlen.


Beste Grüße,

Peter Christl
TAMTAO-Trommeln

Das  Seminarhaus
„Ort der Begegnung“

Der „Ort der Begegnung“, von großen Linden-, Kastanien- und Akazienbäumen umringt, ist für Menschen, die sich Gutes tun möchten

Das etwa 200 Jahre alte Haus wurde mit viel Energie und Liebe von
Angela Karl und Gerhard Schmid saniert und gestaltet

Unser Trommelraum „Raum des Westens“

Der helle Workshop-Raum lädt zum Trommeln ein

Peter Christl

– 1988 auf den Bewusstseins-Weg eingebogen 
– Kuhfell-Djembe-Trommler seit 1996
– Entwicklung verschiedener Trommelspielformen seit 2001
– in großer Dankbarkeit inspiriert von und gewachsen durch Stéphano Sabetti, Neal Donald Walsch, Ralph Skuban, Ursula Seitz-Fink, Ein Kurs in Wundern, Patanjali, die Bhagavad Gita, Jack Kornfield, Lazaris, Abraham, Kryon, Orin, Buddha, Jesus, Eckhart Tolle, Deepak Chopra, Ramana Maharshi, Thich Nhat Hanh, Emotional Freedom Technique, Emotion Code und durch das Leben selbst – als Spiegelkabinett und tägliches Trainingscamp.

 
Der Workshop ist ausgebucht!

Die Saboteure grenzenloser Fülle
65 EUR 
/ max. 10 TN


So, 8. September 2024, Anmeldeschluss  So, 1. Sept. 2024

 

Anmeldung: [email protected]

 

Bezahlung: Bar vor Ort 

Close

50% Complete

Just enter in your name and email to secure your spot. It's 100% FREE.